Br. Bernhard Anton FSC

 

Br. Bernhard Kuhn FSCHermann Kuhn, Scholastikatsdirektor, Künstler

Br. Bernhard wurde am 6. September 1913 in Schwäbisch-Gmünd, D, geboren. 1929 trat er ins Noviziat der Schulbrüder in Strebersdorf ein.
Nach Abschluss der Studien wirkte er als Lehrer an der Erziehungsanstalt Rosenhügel. 1938, in einer für den Orden unsicheren Zeit, legte er die Ewige Profess ab. Noch im selben Jahr wurde er mit mehreren Mitbrüdern nach Nicaragua gesandt. Nach Kriegsende arbeitet er eine Zeit lang in Spanien und mehrere Jahre in Bad Goisern.1952 wurde Br. Bernhard als Zeichenprofessor an die Lehrerbildungsanstalt Wien-Strebersdorf berufen. 1964 übernahm er die Leitung des Scholastikates und 1974 die des Studentenheimes in Feldkirch.
Schwer erkrankt, fand er sorgsame Pflege in Maria Laubegg. Br. Bernhard war ein künstlerisch hochbegabter Mensch, ein einflussreicher Anreger auf religiösem Gebiet und ein liebenswerter Mitbruder.
Br. Bernhard starb nach langem, schwerem Leiden wohl vorbereitet am 20. September 1984 und wurde auf dem Friedhof von Maria Laubegg beigesetzt.