Br. Egino FSC

 

Br. Egino Hagel FSCJohann Martin Hagel, Schriftsteller

Geboren am 11. Jänner 1884 in Langenschwemmern, Württemberg, trat er 1898 ins Juvenat in Feldkirch ein, wurde 1899 im Noviziat in Strebersdorf eingekleidet und bestand 1904 die Reifeprüfung.
Die Lehrbefähigungsprüfung für Volksschulen machte er 1906 in Wien, die Französisch-Staatsprüfung 1918 in Innsbruck. Als Lehrer wirkte er 1904 bis 1905 und 1913 bis 1938 in Feldkirch, 1905 bis 1913 in Wien 4, 1938 bis 1941 in Froyennes, 1941 bis 1943 in Paris und von 1943 an in Wien 15. Er war Französischlehrer und verfasste gern gelesene Jugendbücher.
Durch Gelübde weihte er sich Gott am 1. Mai 1902, auf ewig 1912. Feldkirch war ihm vor allem lieb. Zur Erholung traf er dort am 5. August 1965 ein.
Am 9. August 1965 beendete während der heiligen Messe ein Herzinfarkt  sein Leben. Im Brüdergrab des Feldkircher Friedhofes wurde er am 11. August 1965 beigesetzt.