Br. Eligius FSC

 

Br. Eligius Barbisch FSCKarl Barbisch, Musikprofessor

Br. Eligius wurde am 10. März 1907 in Rankweil (Vorarlberg) geboren. Er trat ins Juvenat der Schulbrüder am 5. Mai 1921 in Feldkirch ein, kam 1922 ins Noviziat nach Strebersdorf, machte im dortigen Scholastikat seine Studien. Nach seiner Ordensaus-bildung maturierte er 1926 in Feldkirch und kam bald darauf nach Bad Goisern. 1936 beendete er seine Hauptschulprüfung.
Nach der Schließung unserer österreichischen Anstalten 1938 meldete er sich für die überseeischen Schulen der Brüder und wirkte als Professor in unserer Schule in Cochabamba und in unserem College in Quito (Ecuador, S. A.).

1946 kehrte er nach Österreich zurück, vollendete 1957 in Wien seine Musikstudien und war hierauf als Musikprofessor im Pensionat St. Josef, Wien-Strebersdorf, tätig. Sein methodisches Geschick und sein Verständnis für die Jugend gewannen ihm die Herzen aller, die mit ihm zu tun hatten, besonders auch durch die Art, wie er bei geselligem Beisammensein seinen Humor musikalisch verwendete.
Durch sein sonniges Wesen verbarg er lange Zeit die schleichende Krankheit, die seinen Tod am 26. April 1980 herbeiführte. Fast drei Jahrzehnte hat er im Stephaneum gewirkt, im letzten Jahrzehnt auch als Organist der Pfarrkirche St. Martin, Bad Goisern.
Er ruht in der Brüdergruft auf dem katholischen Friedhof zu Bad Goisern.