Johann
Baptist Haas, Hilfsvisitator
Geboren am 29. Juni 1836
in Leinweiler (Württemberg). Besuch der Volksschule in Leinweiler. 1853:
Eintritt in das Katholische Lehrerseminar von Schwäbisch-Gmünd. Nach
Ablegung der Lehrbefähigungsprüfung kehrt er 1860 an seine
Ausbildungsstätte zurück.
Mit 24 Jahren trat er 1861 in Koblenz in den Orden ein; Einkleidung am 7.
Dezember 1861, Ewige Profess 1870.
1879 mussten die Schulbrüder Deutschland wegen des Kulturkampfes
verlassen. Br. Eucherius kam zuerst nach Namur, 1880 aber bereits nach
Wien 9 (k. k. Waisenhaus), dem er als Direktor von 1881 bis 1912 vorstand.
Er sorgte hingebungsvoll für seine Waisen, wurde "Vater der Waisen"
genannt. Eine Reihe von Auszeichnungen zeigen, wie groß die Hochschätzung
der Zeitgenossen war. 1913 zog er sich nach Strebersdorf zurück, wo er als
Hilfsvisitator wirkte.
Gestorben am 18. Februar 1920. |