OStR.
Dr. Franz Wagner, Professor
Br. Viktor wurde am 31. Dezember
1892 in Wien geboren. Nach dem Besuch der Schule der Schulbrüder in
Währing entschloss er sich, selber Schulbruder zu werden, und erhielt 1908
das hl. Ordenskleid.
In den folgenden Jahren widmete er sich der religiösen und intellektuellen
Bildung für den Beruf als Ordenslehrer und -erzieher. Mehrere Jahre wirkte
er an unseren Schulen in Wien 13 und Wien 18. Nach Vollendung des
Hochschulstudiums kam er 1937 nach Wien-Strebersdorf, wo er am
Realgymnasium und an der Lehrerbildungsanstalt Chemie und Naturgeschichte
unterrichtete und auch das Amt eines Prodirektors innehatte. Ein großes
Anliegen war ihm die außerschulische Betreuung der Jugend. Nach Schließung
unserer Schulen im Jahre 1938 arbeitete Br. Viktor im erzbischöflichen
Seelsorgeamt in Wien und als Seelsorgehelfer.
Nach dem Krieg setzte unser Mitbruder seine organisatorischen Fähigkeiten
beim Neubeginn unserer Ordensgemeinden in Wien-Strebersdorf und in Maria
Laubegg ein. Hierher zog er sich auch in den letzten Jahren seines Lebens
zurück. Br. Viktor zeichnete eine große Treue gegenüber seinen Aufgaben
als Lehrer und Ordensmann aus. Sein vornehmes und zugleich freundliches
Wesen erwarb ihm die Hochschätzung aller, die ihm begegneten.
Am Sonntag, dem 20. Juni 1982, rief Gott, der
Herr, seinen treuen Diener nach langem, geduldig ertragenem Leiden zu
sich. Sein Leib wurde auf dem Friedhof von Maria Laubegg beigesetzt. |