Brüder in alphabetischer Reihenfolge

 

Die Zusammenstellung wurde aus dem vorhandenen Archivmaterial ausgewählt und erhebt keinen Anspruch auf repräsentative Vollständigkeit.
Es handelt sich um Brüderpersönlichkeiten, die in besonderer Weise die Schulen und Einrichtungen der Schulbrüder im 20. Jahrhundert geprägt und mitgestaltet haben.

  • Br. Alfons Ambrosius (Josef Faber), Novizenmeister

  • Br. Bardo (Anton Fürlinger), Novizenmeister

  • Br. Bernhard Anton (Hermann Kuhn), Scholastikatsdirektor, Künstler

  • Br. Claudius Alois (Lorenz Kramm), Hilfsvisitator

  • Br. Coloman (OStR. Dr. Michael Singer), Prodirektor

  • Br. Egino (Johann Martin Hagel), Schriftsteller

  • Br. Eligius (Karl Barbisch), Musikprofessor

  • Br. Ernst (Franz Richter), Musiker

  • Br. Eucherius (Johann Baptist Haas), Hilfsvisitator

  • Br. Fidelis von Jesus (SR Josef Breier), Schriftsteller

  • Br. Franziskus (OStR. Dr. Richard Matt), Bibliothekar und Archivar

  • Br. Franz-Joseph (Eduard Monsé-Zasmeta), Musikprofessor

  • Br. Franz v. Paula (Michael Thoma), Direktor des Pensionates

  • Br. Friedrich Maria (SR Ernst Reichel), Direktor

  • Br. Georg Maria (SR Engelbert Schill), Botaniker

  • Br. Gerhard Maria (Mag. Dr. Friedrich Täubl), Scholastikatsdirektor

  • Br. Hanno (HR Dr. Lorenz Markl), Direktor

  • Br. Joseph Maria (OSR Josef Omersa), Direktor

  • Br. Lorenz (Franz Merkle), Musikprofessor

  • Br. Makarius (Reg.-Rat Franz Egle), Handelsschulprofessor

  • Br. Matthias Maria (Andreas Virag), Direktor, design. Provinzial

  • Br. Moritz (Alois Pudmensky), Musiker

  • Br. Patrizius (HR Dr. Johann Winkelbauer), Direktor

  • Br. Petronius Maria (Reg.-Rat Anton Rohrmus), Professor

  • Br. Rudolf (Matthias Wenzl), Schriftsteller

  • Br. Stanislaus Kostka (Franz Kaplan), Musiker

  • Br. Stephan (OStR. Dr. Anton Sieben), Bibliothekar

  • Br. Viktor August (OStR. Dr. Franz Wagner), Professor

  • Pater Franz Ser. Volbert SJ (Br. Johannes von La Salle), Beichtvater